Weisser Salbei, Räucherstäbchen, Räucherpflanzen, indianisches Räucherwerk und Räucherharze
Herkunftsland
1 Stellungnahme
(943 Kopien verbleibenden)
Myrrhenharz aus Somalia Myrrhe ist eines der beliebtesten Harze der Welt. Sie stammt aus Arabien und dem Horn von Afrika (Somalia, Jemen, Äthiopien, Kenia, Sudan...). Neben der Räucherung wird es seit Anbeginn der Zeit auch in der Pharmazie (z. B. antiseptische Eigenschaften) oder in der Parfümerie verwendet. Nach christlicher Überlieferung wurde das Harz zusammen mit Weihrauch und Gold von den Weisen dem Jesuskind geschenkt (genauer gesagt von Balthasar, Gaspar opferte Weihrauch und Melchior Gold). Bei der Räucherung entfesselt sie einen angenehmen Duft, warm und Harz, aber mit vage "gummigen" Noten. Myrrhe lässt sich gut mit Olibanum und vielen anderen Harzen vertragen.
Herkunftsland : Somalia Wissenschaftlicher Name : Commiphora myrrha (oder Commiphora molmol)
Zur Verräucherung verwendeter Pflanzenstoff : Harz Netto gewicht : 50g
Benutzermeinung für Myrrhe Commiphora Myrrha 50g (1 Bewertungen)